Das schreibt die nationale und internationale Presse über uns
Pressearchiv 2020
Pressearchiv 2020
12.2020
Hohe Nachfrage nach WIG-Elektroden Im Herbst 2020 haben in Nußdorf die Bauarbeiten für den neuen Firmensitz der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH begonnen.
12.2020
Wegen der hohen Nachfrage nach WIG-Elektroden erweitert die Wolfram Industrie GmbH ihre Produktionskapazitäten.
12.2020
Im Frühjahr 2023 soll die neue Firmenzentrale der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH in Nussdorf bei Traunstein fertiggestellt werden. Nach einer mehrjährigen Suche nach einem geeigneten Standort starten im Herbst 2020 in Nußdorf (D) die Bauarbeiten für den neuen Firmensitz der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH. Der Neubau ist mit einer Nutzfläche von 7.000 m² geplant und bietet somit etwa 40 Prozent mehr Platz als die derzeitige Unternehmenszentrale in Traunstein (D).
11.2020
"Wolfram Industrie" erweitert Produktkapazitäten und expandiert in Nußdorf und Dachau wegen steigender Nachfrage
11.2020
Die Anpassung aller Parameter an die jeweilige WIG-Anwendung ermöglicht eine bis zu sechsmal längere Standzeit und dadurch Ressourceneinsparungen von mehr als 350% im Vergleich zur Verwendung von unspezifischen No-Name-Elektroden.
07.2020
Qualität zahlt sich aus: So würde etwa niemand einen Formel 1-Rennwagen mit preisgünstigen Allwetterreifen ausstatten. Um eine konkurrenzfähige Geschwindigkeit zu erreichen, sollte das Fahrzeug optimal auf der Bahn liegen und perfekt auf die jeweiligen Streckenbedingungen abgestimmt sein.
06.2020
Die Königsdisziplin des WIG-Schweissens: Optimierung der Schweissergebnisse durch die korrekte Auswahl hochwertiger Wolframelektroden.
03.2020
Das Schweißen von Werkstücken bis 0,1 mm Materialstärke gehört zu den anspruchsvollsten Arbeiten in der industriellen teil- oder vollautomatisierten Fertigung. Lampert Werktechnik hat daher zusammen mit der Gesellschaft für Wolfram Industrie eine WIG-Elektrode speziell für dieses Segment entwickelt.
02.2020
Mikroschweisstechnik in der nächsten Generation: Spezielle Wolframelektrode unter 1 mm Durchmesser mit hoher Standzeit ermöglicht reproduzierbare Schweissergebnisse bei höchster Qualität.
01./02.2020
WIG-Elektrode für industrielle Fertigungsprozesse in der Mikroschweisstechnik Der Miniaturbereich in der industriellen Schweißtechnik ist besonders anspruchsvoll, da sich die Bearbeitungsprozesse auf engstem Raum abspielen und qualitativ hochwertige Schweißnähte oder Schweißpunkte gefordert sind.
01./02.2020
WIG-Elektroden mit überragender Standzeit für industrielle Fertigungsprozesse Der Miniaturbereich mit Werkstücken bis zu einer Materialstärke von lediglich 0,1mm gehört zu den anspruchsvollsten Schweißarbeiten in industriellen Prozessen mit teil- oder vollautomatisierter Fertigung.
01./02.2020
Elektrode PUK-Star - Lambert Werktechnik und Gesellschaft für Wolfram Industrie In der industriellen Fertigung müssen beispielsweise in der Mess- und Sensortechnik, aber auch beim Prototypenbau in der Automotive-Branche oftmals überaus dünne und hitzeempfindliche Stellen geschweißt werden. Dabei nimmt die Güte der Elektrode eine zentrale Rolle zur Erstellung einer makellosen Scheißnaht ein. Die von den beiden Unternehmen entwickelte Elektrode PUK-Star besteht aus einer für die industrielle Fertigung angepassten Wolframlegierung und ist vergleichbar mit einer Stecknadel mit einem Durchmesser von 0,6 bis 1,0mm.